Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum

Konstanz ruft den Klimanotstand aus

Als erste deutsche Stadt hat Konstanz für einen Beschluss zum Klimanotstand gestimmt. Er umfasst Ziele wie klimaneutrale Energieversorgung und ein Mobilitätsmanagement.

  • Konstanz

  • Klimanotstand

  • ZEIT ONLINE

  • Fridays for Future

  • Klimakrise

Der gut geplante Tod

Wenn schwerkranke Menschen nicht mehr für sich selber sprechen können, soll die Patientenverfügung ihren Willen über die Behandlung ausdrücken. Aber funktioniert sie?

  • Patientenverfügung

  • ZEIT ONLINE

Viertagewoche: Free day for future!

Arbeiten schadet dem Klima. Also lassen wir es doch. Ein Plädoyer für die ViertagewocheEin sehr langer Artikel. Bitte lese ihn trotzdem. Es Lohnt sich. Und wenn Du am Ende mit der vielen Freizeit nichts anzufangen weist, teste ehrenamtliches Engageme...

  • Nachhaltigkeit

  • Klimapolitik

  • Viertagewoche

  • ZEIT ONLINE

  • top

Klimakrise: Was es heißt, danach zu handeln

Wer fliegt wie viel? Wer trinkt die falsche Milch? In der Klimakrise neigen wir dazu, uns gegenseitig zu bewerten. Doch diese Streitereien helfen nicht uns.

  • ZEIT ONLINE

  • Klimakrise

Die enorme Ungleichheit bei CO₂-Emissionen

Die globale Armut zu bekämpfen, verursache kaum zusätzliche Emissionen, zeigt eine Studie. Das größte Einsparpotenzial haben die reichsten Länder. Auf sie kommt es an.

  • ZEIT ONLINE

  • CO2

  • Klimakrise

Vollzeitarbeit ist keine Lösung

Endlich werde über Armut, Familien und Fürsorge gestritten, schreibt die Soziologin Jutta Allmendinger. Das sind ihre Vorschläge für eine moderne Familienpolitik.

  • ZEIT ONLINE

  • Familie

  • Steuern und Finanzen

  • Arbeit

  • Gleichstellung

Temperatur der Weltmeere: Aus der Balance

Besorgniserregende Temperaturen und verheerende Unwetter zeigen: Der Ozean, die Klimaanlage der Welt, ist in Aufruhr. Die Folgen an Land sind dramatisch.

  • ZEIT ONLINE

  • Klimakrise

Verteidige unsere Demokratie und werde Mitglied!