Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum
Jürgen-Rodehorst-Haus

Die SPD-Bundestagsfraktion vor Ort: Soziale Klimapolitik – Auf dem Weg zu einem Klimaschutzprogramm 2030

Die beiden Bundestagsabgeordneten Caren Marks und Matthias Miersch hatten am 3. Dezember 2019 zu einer Diskussionsveranstaltung in das Jürgen-Rodehorst-Haus der Burgdorfer SPD eingeladen. Gemeinsam mit ihnen saß der 17-jährige Schüler Thore Meiwes au...

  • Fridays for Future

  • SPD-Bundestagsfraktion vor Ort

  • Matthias Miersch

  • Thore Meiwes

  • Klimapolitik

  • Soziale Klimapolitik

  • Klimaschutzprogramm

  • AGORA

  • CO2

  • CO2-Preis

  • DER SPIEGEL

  • Das Rote Sofa

  • Caren Marks

Die Unvernunft des Einzelnen: Wir Alltagsidioten

SUV fahren oder Fleisch essen – beides gilt inzwischen als unterlassene Hilfeleistung am Gemeinwohl. Aber auch diese Art Ignoranz hat ihre Berechtigung.

  • SUV

  • DER TAGESSPIEGEL

  • CO2

  • Freiheit

Verweigerungspartei FDP: Nichtstun First. Bedenken Second

Das Klima-»Sofortprogramm« des Bundesverkehrsministers Volker Wissing ist ein Affront. Gegen die Koalitionspartner, die Bevölkerung, den Rest der Welt. Die FDP hat das Nichtstun zum politischen Programm erhoben.

  • Klimakrise

  • Verkehrswende

  • SPIEGEL ONLINE

  • CO2

  • Tempolimit

  • FDP

Warum wir das CO2 nicht einfach aus der Luft saugen können

Kohlendioxid einfach aus der Luft filtern. Das klingt super. Und die Technologien dafür gibt es auch schon! Viele Menschen scheinen zu glauben, das Carbon-Dioxide-Removal allein uns aus der Klimakatastrophe führen kann.

  • CO2

  • Klimaschutz

  • Spektrum.de

Null reicht nicht

Klimaneutral? Häufig nur ein leeres Versprechen. Firmen wie Ecosia und Greenzero verfolgen ein ehrgeizigeres Ziel: mehr CO2 aus der Atmosphäre zu fischen, als in sie hineinzublasen. Was steckt hinter der Klimapositiv-Mission?

  • brand eins

  • CO2

  • Ecosia

  • Klimaschutz

Unsere Betten brennen

Die sich häufenden Waldbrände sind ein Alarmzeichen. Es gibt Warnung, dass sie die Erde weiter aufheizen – unwiderruflich, wenn wir nicht gegensteuern.

  • taz

  • Wald

  • Klimakrise

  • CO2

Die enorme Ungleichheit bei CO₂-Emissionen

Die globale Armut zu bekämpfen, verursache kaum zusätzliche Emissionen, zeigt eine Studie. Das größte Einsparpotenzial haben die reichsten Länder. Auf sie kommt es an.

  • ZEIT ONLINE

  • CO2

  • Klimakrise

Klimadebatte: Und zwei Prozent retten doch die Welt

Auf das bisschen Kohlendioxid, das wir Deutschen in die Atmosphäre pusten, kommt es doch nicht an, oder? Doch. Das populärste Argument gegen mehr Klimaschutz – und seine Entkräftung.

  • Klimaschutz

  • CO2

  • Spektrum.de

  • top

Die Untergangsberater

In knapp drei Wochen beginnt die Weltklimakonferenz in Dubai. Wird sie zur Farce? Der Konferenzpräsident ist Ölmanager – und er hat einen selbstmörderischen Plan für die Klimapolitik. McKinsey sei Dank.

  • SPIEGEL ONLINE

  • Klimapolitik

  • CO2

Klimaziele einhalten? Warum das den großen Ölkonzernen völlig egal ist

Die großen Mineralölkonzerne haben sich bemüht, ihr Image von den schmutzigen Öl- und Gasverwertern hin zu klimafreundlichen Unternehmen zu biegen. Nun haben sie sich von ihren Klimaschutzzielen verabschiedet und machen das, was sie immer gemacht hab...

  • The European

  • finanzen100

  • CO2

  • Klimakrise

  • Wirtschaft

Verteidige unsere Demokratie und werde Mitglied!