In der SPD regt sich Widerstand gegen die aktuelle Migrationspolitik. In einem offenen Brief fordern knapp 5.000 Mitglieder und Abgeordnete eine humanere Asylpolitik.
Die Aufgabe der Sozialdemokratie ist es, sich jedweder Form von Terror, Demokratie...
Sie machen Filme für Höcke, die AfD und die rechtsextreme Szene. Hinter dem „Filmkunstkollektiv“ verbergen sich rechtsextreme Aktivisten und Mitglieder der „Identitären Bewegung“. Das alternative Mediensystem erzeugt für die AfD ein alternatives Wahr...
Mit Dark Patterns verleiten Websites und Apps zu folgenreichen Entscheidungen. Wir zeigen sieben typische Methoden und erklären, wie Sie sich schützen.
Ein Gläschen Rotwein ist gesund - die Deutsche Gesellschaft räumt mit Alkoholmythen auf und rät nun gänzlich vom Konsum ab. Es gebe keine Hinweise auf gesundheitsfördernde Mengen.
Wissenschaftler aus den USA haben ein Verfahren entwickelt, das eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen kann. Sie wandeln das klimaschädliche Kohlendioxid (CO₂) in Brennstoff um.
Im Steuersystem gibt es eine Gerechtigkeitslücke, die Belastungen sind ungleich verteilt. Große Vermögen werden geschont, so dass sie hoch konzentriert sind. Eine Steuerreform muss eine gerechte Erbschafts- und Vermögensbesteuerung enthalten und glei...
Ständig Extremwetter, aber die Menschen verdrängen den Klimawandel trotzdem? Neurowissenschaftlerin Maren Urner erklärt, was das mit unserem Gehirn zu tun hat.
In der Atmosphäre steigt die Konzentration von Methan massiv an – warum, das scheint nun geklärt. Die Folgen sind gravierend.
Die globale Erwärmung regt Stoffwechsel und Vermehrung von Mikroorganismen an, es entsteht mehr Methan. Den Messwerten zuf...
Home-Office, Viertagewoche, jetzt auch noch ein Faulenzer-Tag. Arbeit will vermieden werden. Oder? Über ein Konzept, das uns leistungsfähiger machen soll.