SPD-Innenministerin Nancy Faeser wehrt sich gegen Kritik an einem Gastbeitrag in einer linken Publikation. Worum handelt es sich bei der »Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten«?1948 erklärte die SPD eine gleichzeitige M...
Das Klima-»Sofortprogramm« des Bundesverkehrsministers Volker Wissing ist ein Affront. Gegen die Koalitionspartner, die Bevölkerung, den Rest der Welt. Die FDP hat das Nichtstun zum politischen Programm erhoben.
Wie ist eine lebenswerte Zukunft möglich? Mit dieser großen Frage haben sich Fachleute im Bericht »Earth for all« befasst. Sie sehen fünf zentrale Handlungsfelder – auch mit Blick auf den sozialen Frieden.
In Großbritannien und den USA kollidieren die einstigen Verfechter der Marktwirtschaft mit dem Markt. Liz Truss stürzte – und US-Republikaner gehen auf Finanzinvestoren los. Weil sie zwei längst entlarvten Lügen nachhängen.
Die immer schnellere Entwicklung maschinellen Lernens wird die Welt in den kommenden Jahren dramatisch verändern. Es wird höchste Zeit für demokratische Kontrolle – der sich die Herren der KI verweigern wollen.
Wussten Sie, dass Sie im Motorraum Ihres Autos während der Fahrt Lachs kochen könnten? Das hat mit einer sehr einfachen Regel zu tun – die auch dabei hilft, Klima-Desinformation von Fakten zu unterscheiden.
Während seines Deutschlandurlaubs stellt unser Afrika-Korrespondent fest: Nun, da das Gras in den Vorgärten gelb wird, spüren auch hier alle den Klimawandel. Der ist in seiner Wahlheimat längst bittere Realität.
Die KI-Giganten bekommen juristische Probleme. Sie haben, aus ihrer Sicht, nur eine alte Prämisse der Hackerethik umgesetzt: Alle Information soll frei sein. »Frei« heißt hier aber: kostenlos. Und zwar für Google, Meta und OpenAI.
Heute schreibe ich für Sie über das ärgerlichste Produkt der Welt. Es nützt nichts, ist giftig und hässlich. Ihm fehlt jede Daseinsberechtigung, aber niemand tut etwas dagegen.