Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum

Bahn frei für das sozial wirksame Klimaticket

Regionspräsident Steffen Krach, Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz und Frau Dr. Andrea Hanke, Dezernentin für Soziale Infrastruktur, haben das Hannover Jobticket und das Hannover Sozialticket für die Region präsentiert. Diese Angebote stellen eine si...

  • Region Hannover

  • Regionspräsident

  • Steffen Krach

  • Hannover Sozialticket

  • Hannover Jobticket

  • SPD-Regionsfraktion

  • Verkehrswende

  • Umweltverbund

  • Klimaschutz

SPD-Regionsfraktion begrüßt den Beschluss der Regionsversammlung zur Einführung der Hannover-Jobtickets und -Sozialtickets zum 1. Mai 2023

Damit werden zukünftig die Job- und Sozialtickets zu den Bedingungen des Deutschlandtickets angeboten. Auch die im letzten Jahr eingeführte ‚Monatskarte Ehrenamt‘ soll auf eine ‚365-Euro-Ehrenamtskarte‘ auf Basis des Deutschlandtickets umgestellt wer...

  • Region Hannover

  • Regionsversammlung

  • Verkehrswende

  • SPD-Regionsfraktion

  • Altkreisblitz

Die Entschleunigung der Straße

Das ist die wichtigste Erkenntnis: Tempo 30 rettet Leben. Gegen die systematische Ausweitung von Tempo-30-Zonen gibt es erbitterten Widerstand, sogar aus dem Verkehrsministerium. Dabei gibt es viele gute Gründe, es zu tun.

  • Spektrum.de

  • Tempo-30

  • Verkehrssicherheit

  • Verkehrswende

  • top

Volker Wissing und der ewige Autobahnwahn

"...Es soll kein Kilometer Autobahn mehr geplant werden, ohne die Möglichkeiten der Erzeugung erneuerbarer Energien auszuschöpfen“, heißt es im Beschluss des Koalitionsausschusses nach einer rund 48 Stunden dauernden Sitzung Ende März.

  • Verkehrswende

  • Autobahn

  • Blätter

Motonormativity: Warum uns die Nachteile von Autos oft egal sind

Zu schnelles Fahren, Falschparken und Luftverpestung: In keinem Lebensbereich wird unsoziales Verhalten so wenig geahndet wie im Autoverkehr. Warum es vielen schwerfällt, das Thema Auto objektiv zu betrachten.

  • Mobilität

  • Verkehrswende

  • Verkehrssicherheit

  • Auto

  • Tempolimit

  • National Geographic

  • Umwelt und Nachhaltigkeit

Verkehrsentwicklungsplan: Autoverkehr bis 2035 halbieren

Der in diesem Juli von der Regionsversammlung beschlossene Verkehrsentwicklungsplan 2035+ (VEP) versteht sich als Aktionsprogramm für die Verkehrswende in der Region Hannover. Das Ziel: Bezogen auf die zurückgelegten Wegstrecken soll sich der Autover...

  • Verkehrswende

  • Region Hannover

  • Regionsversammlung

  • Altkreisblitz

  • Umweltverbund

  • Radverkehr

Warum es bei einer autoarmen Innenstadt nicht um Autos geht

Im September hat der Oberbürgermeister von Hannover, Belit Onay, seinen Vorschlag für eine autoarme Innenstadt 2030 präsentiert. Das Konzept hat hohe Wellen geschlagen und wurde bundesweit diskutiert – gut so! Wir brauchen eine Offensive für nachhalt...

  • Verkehrswende

  • Steffen Krach

  • Tagesspiegel

  • autofrei

  • Innenstadt

Verteidige unsere Demokratie und werde Mitglied!