Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum

Warum wir es nicht schaffen, nachhaltiger zu leben

Wir wissen, dass die Klimakrise existiert und sich verschlimmert, ändern unser Leben aber kaum. Wieso bloss? Und wie kommen wir in die Gänge? Ein Interview mit der Basler Verhaltenspsychologin Zahra Rahmani.

  • annabelle

  • Klimakrise

  • Nachhaltigkeit

  • Wirtschaft

Klimaziele einhalten? Warum das den großen Ölkonzernen völlig egal ist

Die großen Mineralölkonzerne haben sich bemüht, ihr Image von den schmutzigen Öl- und Gasverwertern hin zu klimafreundlichen Unternehmen zu biegen. Nun haben sie sich von ihren Klimaschutzzielen verabschiedet und machen das, was sie immer gemacht hab...

  • The European

  • finanzen100

  • CO2

  • Klimakrise

  • Wirtschaft

Klima, Kriege und KI: Das waren die hartnäckigsten Falschmeldungen 2023

Krisen und Katastrophen lieferten dieses Jahr reichlich Grundlage für Falschmeldungen und Gerüchte – dazu wurde KI als Werkzeug populär. Neben bekannten Narrativen sorgten vermeintlich brisante Aussagen und Bilder für Aufregung. Unser Jahresrückblick...

  • Krise

  • Fake News

  • Klimakrise

  • Krieg

  • KI

  • correctiv

Club of Rome: "Resignation fehl am Platz"

Nur mit einem ganzheitlichen Konzept können ökologische und soziale Krisen in Deutschland bewältigt werden, so der Club of Rome. Dafür seien auch die Reichen in der Verantwortung.

  • ZDF

  • Krise

  • Klimakrise

  • Ungleichheit

Verteidige unsere Demokratie und werde Mitglied!