Jedes Jahr sterben mehr als 2000 Menschen in Deutschland im Verkehr. Könnten wir die Zahl auf null senken und Verkehr ohne Tote möglich machen? Was müsste dafür passieren?
Warum hat die SPD für eine Fortsetzung des Verkehrsversuchs gestimmt?
Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir zur Bewertung des Versuchs die Verkehrszählungszahlen benötigen.
Die Zahlen zeigen, dass nur wenige Fußgänger weniger in der Stadt unt...
Der neue Biokraftstoff HVO100 weckt falsche Hoffnungen als klimafreundlichere Alternative. Doch das Verkehrsministerium hat hier wissend die Augen verschlossen.
In der Atmosphäre steigt die Konzentration von Methan massiv an – warum, das scheint nun geklärt. Die Folgen sind gravierend.
Die globale Erwärmung regt Stoffwechsel und Vermehrung von Mikroorganismen an, es entsteht mehr Methan. Den Messwerten zuf...
Egal, ob Weihnachten, bei Geburtstagen oder im Urlaub: Ein Leben ohne Alkohol können sich viele Menschen überhaupt nicht mehr vorstellen. So ging es auch Felix Hutt vor noch nicht allzu langer Zeit. Doch dann wagte er ein Experiment mit weitreichende...
Kristrún Frostadóttir wird neue Ministerpräsidentin von Island. Die 36-Jährige ist die jüngste Regierungschefin in der Geschichte des Landes. Mit der neuen Regierung sind erstmals mehr Frauen im Kabinett als Männer.
Habe ich die Mail geschrieben? Wo sind die Schlüssel? Erinnerungslücken im Alltag sind nichts Ungewöhnliches. Schuld daran ist häufig eine zu große Informationsflut.
Die Überflutung von Stresshormonen ist Gift für das Gedächtnis. Gehirnstrukturen un...
Eine mächtige Wand aus Wasser riss 230.000 Menschen in den Tod. Bloß an einem kleinen Abschnitt in Thailand starb niemand – weil ein Mädchen zum "Engel des Strandes" wurde.
Vor 50 Jahren wurden an einem Tag 2,5 Millionen Jugendliche in der Bundesrepublik volljährig. Denn zum 1. Januar 1975 sank die Altergrenze dafür von 21 auf 18 Jahre.