Tempo runter, Kontrolle rauf, die Infrastruktur überwachen: Mit vielen Maßnahmen soll das Ziel null Verkehrstote näher rücken. Der Stadtstaat Singapur zeigt, wie es geht.
Es ist ein deutlicher Paukenschlag: Wenn Staaten ihrer Pflicht zum Klimaschutz nicht nachkommen, ist das nicht bloß ein politisches Versagen - es ist eine völkerrechtswidrige Handlung
10.000 Schritte pro Tag sind laut einer aktuellen Studie nicht nötig, um das Risiko für schwerwiegende Erkrankungen zu senken. Schon 7.000 Schritte pro Tag sollen ausreichen.
Bundeskanzler Merz meint, der Sozialstaat sei zu teuer und nicht mehr finanzierbar. Tatsächlich ist der relative Anteil der Bundesausgaben aber zurückgegangen.