Helmut Wolynski
Ich unterstütze Radfahrende und neue Nachbarn (oft auch Vertriebene oder Geflüchtete genannt).
Fakt ist: Nur Reiche können sich einen armen Staat leisten. Nur wer einen Swimmingpool im Garten hat, braucht kein öffentliches Schwimmbad. Wer täglich zur Arbeit muss, der braucht intakte Straßen und guten Nahverkehr. Wer in soziale Not gerät, braucht einen starken Sozialstaat. Ungerechte Marktergebnisse brauchen steuerliche Korrektur. Die öffentliche Hand muss all das zugunsten der Bürgerinnen und Bürger leisten können und dafür die Reichen stärker zur Kasse bitten. Die AfD will das Gegenteil. Sie muss gestoppt werden. Die AfD ist keine Alternative für Deutschland, sondern eine Schande für unsere Bundesrepublik!
Download | Format | Größe |
---|---|---|
Zehn Thesen sozialoekologischer Neustart 22 9 19 ergaenzt | 531,8 KB | |
Auf dem Weg zur klimaneutralen Gesellschaft (FES_2021) | 2,2 MB | |
Europa hautnah. Wie die EU unseren Alttag gestaltet. Stand 11.2017 | 777,2 KB | |
60 Gründe für die EU (2017) | 1,5 MB | |
Auf den Punkt gebracht - AfD. | 417,0 KB | |
Ablauf des Asylverfahrens - Stand 06.2016 | 2,3 MB |
Weitere aktuelle und sehr übersichtliche Infos zum Asylverfahren gibt es beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge! Die Situation um die Aufenthaltstitel wird immer undurchsichtiger. Es gibt mittlerweile ca. 100 unterschiedliche Rechtsgrundlagen für einen Aufenthalt nach dem Aufenthaltsgesetz. Eine Bilanz nach vier Jahren von ZEIT.ONLINE
Im Altkreis Burgdorf wurden 2019 junge Menschen auf dem Schulweg durch LKW getötet. Viele sehen darin lediglich unvermeidbare Verkehrsunfälle. Aber die Gesellschaft (also WIR) kann selbst entscheiden, wieviel im Straßenverkehr getötete Menschen wir im Jahr akzeptieren wollen. Das müssen nicht Hunderte, sondern kann auch einfach NULL sein. Wenn wir NULL wollen, müssen wir aber in Kauf nehmen, dass der eine oder andere Autofahrer ein bis fünf Minuten später ans Ziel kommt. Und zwar jeden Tag. Mein Vorschlag: Wenn Fußgänger und/oder Radfahrer auf einer Kreuzung sind, haben dort Kraftfahrzeuge nichts zu suchen. Radler und Fußgänger lösen an der Ampel eine Minute ROT für KfZ aus. Sie überqueren sicher die Kreuzung und dann brandet der Verkehr weiter. Ganz Einfach. Aber wir müssen das wollen!
Warum wir unsere Welt neu denken müssen
Klimawandel, Ungleichheit, digitaler Fortschritt – wir müssen unsere Welt neu denken, sagt die Politökonomin Maja Göpel.
Das Hauptproblem, warum wir es zu den ökologischen und sozialen Problemen haben kommen lassen – unser gegenwärtiges Verständnis von Wachstum. Es ist nicht vereinbar mit einer nachhaltigen Wirtschaftsweise.
Aber: Konsumverzicht führt nicht zwingend zu Wohlstandsverlusten.
Technologischer Fortschritt macht unsere Welt nicht zwangsläufig nachhaltiger 🤷. Entscheidungen einzelner Marktteilnehmer/innen führen nicht immer zum allgemeinen und damit auch nicht zu ihrem eigenen Wohlergehen.
Deshalb muss der Staat die Richtung vorgeben, in die sich der Markt entwickeln soll!
Lese
und höre
jetzt unsere neue buch|essenz zu Maja Göpels Bestseller – "Unsere Welt neu denken":
FES)
Eckhard von Hirschhausen spricht von einer "lebensbedrohlichen Lage"
Indoor:
- Ideen zur Umsetzung bringen
Outdoor:
- Reisen
- Radeln
- Fotografieren
- Wettervorhersage
Der Mensch bewegt sich nicht weniger, weil er alt ist. Er wird alt, weil er sich weniger bewegt. Also: beweg dich! (Täve Schur, Heyrothsberge)
Nie mehr schweigen, wenn Unrecht geschieht. Seid solidarisch! Helft einander! Achtet auf die Schwächsten! Bleibt mutig. Ich vertraue auf die Jugend, ich vertraue auf euch! Nie wiedern Faschismus, nie wieder Krieg! (Esther Bejerano)
Viertagewoche: Free day for future! Arbeiten schadet dem Klima. Also lassen wir es doch!
Zukunft der Arbeit: Freiheit und Freizeit für alle
Verabschiede dich von »perfekt«, freunde dich an mit »erledigt«
ZDFheute-KlimaRadar - Daten zum Klimawandel im Überblick
100 Dinge, die bei der CO2-Wende schieflaufen
Elf Dinge, die ich als Radfahrerin nicht mehr hören kann
zum Artikel vom 19.03.2020 auf test.de
Widerruf:
Auch ich habe facebook bisweilen als DATENKRAKE bezeichnet und dabei offensichtlich Nazi-Sprache übernommen. Die Krake wurde schon im letzten Jahrhundert als Symbol für Juden verwendet (Der Stürmer etc). Mark Z ist Jude.
Ich betrachte facebook weiterhin als kriminelle Organisation, die ich nicht unterstützen möchte. Das möchte ich aber nicht als Antisemitismus verstanden wissen. Quelle:
https://padlet.com/Moritz_Thies/HateSpeechonline
PW: Hass-stoppen
dort Gruppe II
Helmut Wolynski
FON +49(0)17670971332 mailto:wolyhel@gmail.com
Download | Format | Größe |
---|