Eine der schönen Traditionen des SPD-Ortsvereins Burgdorf ist das Grünkohlessen zu Jahresbeginn. Auch heuer wieder gut besucht: Neben der neuen Doppelspitze waren Abgeordnete der Einladung gefolgt.
Belohnung oder Bestrafung bringen beim Lernen gar nichts, sagt Gerald Hüther. Das einzige, was die Lernlust stärkt: Wenn Menschen die Gelegenheit bekommen, etwas zu tun, das sie auch wirklich interessiert, meint der Neurobiologe Gerald Hüther.
Das Thema Wohnungsbau bestimmt in den vergangenen Monaten zunehmend die öffentliche Diskussion. So wird zum einen von fehlenden Wohnraum und veralteten Wohnungen gesprochen. Zum anderen ist die Preisentwicklung im Bausektor beunruhigend: hohe Mieten,...
Warnung: Alles, was einmal im Internet steht, lässt sich nicht vollständig löschen.
Jeder Nutzer kann Kopien ziehen – Google macht das regelmäßig.
Informationelle Selbstbestimmung: Es werden nur Daten mit Deiner Zustimmung veröffentlicht. Die Zustim...
Jusos Burgdorf fordern Rücktritt des Burgdorfer CDU-Ratsherrn Mirco Zschoch
„Freiheit und Sozialismus – ein guter Tag für #Thüringen“ – mit diesem Post hat der Burgdorfer CDU-Ratsherr Mirco Zschoch die umstrittene Wahl von Thomas Kemmerich (FDP) in T...
Das Thema Wohnungsbau bestimmt in den letzten Monaten zunehmend die öffentliche Diskussion. So wird zum einen von fehlenden Wohnraum und veralteten Wohnungen gesprochen. Zum anderen ist die Preisentwicklung im Bausektor beunruhigend: hohe Mieten, übe...
Am Mittwoch, den 26. Februar 2020 besuchten mehr als 30 Gäste die erste Veranstaltung des neuen Jahres in der Reihe „Das Rote Sofa – Burgdorfer Gespräche“. Zum Thema „sozialer Wohnungsbau in Burgdorf“ hatte die SPD sachkundige Referenten eingeladen. ...
Das neue Coronavirus versetzt die globalisierte Welt in Aufruhr. Wir werden uns an dieses Szenario gewöhnen müssen. Denn mit der fortgesetzten Ausbreitung des Menschen erhöht sich für diesen auch die Wahrscheinlichkeit, von anderen Arten infiziert zu...
Am 5. Juni 2016 hat die Schweiz über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens abgestimmt. Der Volksentscheid ist zwar gescheitert, doch die Idee bleibt sehr populär - auch in Deutschland. Befürworter loben die befreiende Wirkung des Grund...
Ob wir bestrebt sind, die Natur zu schützen, hängt auch mit unserem Charakter zusammen. Forscher haben ermittelt, was umweltbewusste Personen auszeichnet.