Wenn das kein Grund zum Feiern ist: „sprinti“, das deutschlandweit einmalige Mobilitätsangebot in der Region Hannover, hat sich seit seinem Projektstart zu einer erstklassigen Erfolgsgeschichte entwickelt, deren Zahlen für sich sprechen. Mit der eine...
Innerhalb der Landeshauptstadt bewirbt sich Adis Ahmetović (MdB) erneut um das Mandat im Wahlkreis 41 – Hannover-Stadt I. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius tritt erstmals im Süden der Landeshauptstadt im Wahlkreis 42 – Hannover-Stadt II an....
Solarleuchten für innerörtliche Straßen sowie Solarmodule für die Versorgung mit Strom gehen in den nächsten Tagen in den Rajon (Kreis) Obuchiw, rund 40 Kilometer südlich der ukrainischen Hauptstadt Kiew.
Der Aufsichtsrat des KRH hat in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die Bauplanung gegeben. "Mit diesem Beschluss setzen wir die Medizinstrategie 2030 konsequent um und schaffen eine zukunftsfähige Lösung für die medizinische Versorgung in Lehrt...
„Unser Ziel ist eine klimaneutrale Region Hannover 2035“, so Regionspräsident Steffen Krach. „Die Wiedervernässung von Mooren ist dafür neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien eine der wichtigsten Stellschrauben, denn Moore sind riesige CO2-Speich...
Mit dem allergrößten Respekt reagiert Steffen Krach, Vorsitzender der SPD in der Region Hannover, auf die Entscheidung von Stephan Weil, die Ämter des SPD-Landesvorsitzenden und des Niedersächsischen Ministerpräsidenten in neue Hände zu legen.
Die Energiewende in der Region Hannover kommt einen entscheidenden und großen Schritt voran: Die Regionsversammlung hat den Plänen der Verwaltung für die Windenergie-Neuplanung zugestimmt. Damit steht fest, wo zukünftig Windenergieanlagen gebaut werd...