Eigentlich schien die Sache längst klar: Bereits im Koalitionsvertrag hatten SPD, Grüne und FDP beschlossen, dass von Januar 2025 an neu eingebaute Heizungen in Deutschland in der Regel zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben werd...
Fazit: In Deutschland werden fossile Energien zum Heizen nicht auf einen Schlag verboten. Zuerst sind nur Neubauten betroffen und auch dort sind noch hybride Lösungen erlaubt.
Die Skepsis gegenüber der Technik drückt sich in verschiedenen Behauptungen aus - etwa, dass sie sich nicht rechne, klimafeindlich sei und vor allem in alten Gebäuden nicht funktioniere.
Oft reichen kleinere Maßnahmen aus, um Energie und Kosten zu sparen. Die anschließende Diskussion war so rege, dass sie sogar länger dauerte als der Vortrag selbst – ein klares Zeichen für das große Interesse am Thema.