Solarleuchten für innerörtliche Straßen sowie Solarmodule für die Versorgung mit Strom gehen in den nächsten Tagen in den Rajon (Kreis) Obuchiw, rund 40 Kilometer südlich der ukrainischen Hauptstadt Kiew.
Der Aufsichtsrat des KRH hat in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die Bauplanung gegeben. "Mit diesem Beschluss setzen wir die Medizinstrategie 2030 konsequent um und schaffen eine zukunftsfähige Lösung für die medizinische Versorgung in Lehrt...
Der diesjährige Lebendige Adventskalender in Sorgensen hat sich als ein voller Erfolg erwiesen. An insgesamt 12 Tagen im Advent öffneten sich verschiedene "Türchen" in verschiedenen Straßen des Burgdorfer Ortsteils.
Vom 20. bis 31. Januar 2025 wird die Wanderausstellung "Erinnern heißt Kämpfen! Zwischen Anerkennung und Vergessen. Todesopfer rechter Gewalt in Niedersachsen seit 1990" im Gymnasium Burgdorf gezeigt.
Aufgrund eines Fraktionswechsels im Rat der Stadt Burgdorf beantragt die Gruppe SPD-Bündnis 90/Die Grünen im Burgdorfer Stadtrat eine Neuberechnung der Ausschusssitze. Hintergrund ist der Wechsel des Ratsmitglieds Jörgen Wendt von der Partei Die Link...
Der Bundesminister der Verteidigung sprach am Sonnabend mit Vertretern von Johannitern und dem Deutschen Roten Kreuz über die wichtige Vernetzung von Bundeswehr und Hilfsorganisationen.
„Auch in Burgdorf zeigen immer mehr Menschen, wie wichtig ihnen Demokratie und Menschenrechte sind. Sie sagen nein zu Rechtsextremismus und Rechtsradikalismus und nein zu Parteien und Gruppierungen, die damit verbunden sind“, erklären die „Omas gegen...
Schüler, Freiwilligendienstleistende und Auszubildende, die in der Region Hannover wohnen, könnten schon bald für 365 Euro im Jahr deutschlandweit mit dem ÖPNV fahren. Entsprechende Pläne hat die Regionsverwaltung der Regionspolitik zur Entscheidung ...