Die Europa-Vertreterversammlung im Haus der Region verlief zügig und ohne Konflikte. Nach einstimmenden Grußworten von Hauke Jagau und Wolfgang Jüttner präsentierten sich die KandidatInnen jeweils mit kurzen Ansprachen den 195 Delegierten.
Erst danac...
Unser Ortsvereinsvorsitzender Bernd Lange wurde in Berlin von der SPD auf Platz sechs der Kandidatenliste für das Europaparlament nominiert. Damit ist Lange Spitzenkandidat für Niedersachsen. Der 53-Jährige ist ein erfahrener Europapolitiker, der ber...
Am Freitag, den 30. November 2018 trafen sich rund 30 Europäer im Jürgen-Rodehorst-Haus, dem Bürgerbüro der SPD Burgdorf, im Rahmen der Reihe "Das Rote Sofa - Burgdorfer Gespräche" zu einer interessanten Diskussionsveranstaltung mit Bernd Lange, Mitg...
Am 26. Mai ist Europawahl. Europa ist die Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit.
Die SPD will die Menschen für Europa begeistern. Die SPD wirbt für ein soziales Europa, in dem gute Löhne und Arbeitsbedingungen, grenzüberschreitender Umwelt...
Frieden Seit mehr als 60 Jahren sind wir mit unseren Nachbarn im Frieden, der Grund dafür ist Europa, die Konflikte am Verhandlungstisch löst.
Freiheit Die Europäische Union bedeutet freies Leben, reisen, wohnen, Arbeiten sowie studieren. Diese Wert...
Die aktuelle Ausgabe des Roten Blattes wirft Rückblicke auf die Aktion "Burgdorf steht AUF!" und die Europawahl. Noch wichtiger ist die Zukunft: Über die Bürgermeisterwahl am 16 Juni wird die SPD zurück in die Mitte der Gesellschaft geführt.
Uns ist der kurzfristige wirtschaftliche Nutzen für Unternehmen in Europa wichtiger als das Weltklima und damit auch die langfristigen wirtschaftlichen und sozialen Interessen Europas.
Zum zehnten Mal wählen die Bürger in Europa im kommenden Frühjahr 2024 die Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Rund ein Jahr vor der zweitgrößten demokratischen Wahl der Welt nominiert die SPD Bernd Lange und Leyla Hatami für die Listenaufstell...
Laut dem Global Trends Report des UN-Flüchtlingshilfswerks waren Ende 2022 mehr als 108 Millionen Menschen auf der Flucht. Doch zu den wiederholten Warnungen vor einem angeblichen Massenansturm auf Europa besteht kein Anlass.