In Deutschland undenkbar: Vor drei Jahren haben die Niederlande auf Autobahnen das Tempolimit tagsüber auf 100 km/h heruntergeschraubt. Der Ministerpräsident musste zwar zähneknirschend dem Tempolimit zustimmen, bezeichnete es aber als "schrecklich"....
Unser Organisations-Tool für Dateiablage und Teamorganisation. Ob Dateien aller Art, Fotos, Termine, in der Sozicloud findet alles seinen Platz.
Mehr Infos bei Helmut, Gerald und Jaqueline.
Unser Organisations-Tool für Dateiablage und Teamorganisation. Ob Dateien aller Art, Fotos, Termine, in der Sozicloud findet alles seinen Platz.
Mehr Infos bei Helmut, Gerald und Jaqueline.
Die Stadt Burgdorf startete im Jahr 2021 auf Initiative des Ausschusses für Jugendhilfe und Familie eine stadtweite Kampagne zum Thema "Sensibler Umgang mit dem Smartphone". Mit der Kampagne "Sprich mit mir" setzen das Familienservicebüro, das Bün...
Im September hat der Oberbürgermeister von Hannover, Belit Onay, seinen Vorschlag für eine autoarme Innenstadt 2030 präsentiert. Das Konzept hat hohe Wellen geschlagen und wurde bundesweit diskutiert – gut so! Wir brauchen eine Offensive für nachhalt...
Wohlhabende Familien vererben ihr Vermögen meist weiter, arme bleiben dagegen arm: Mit einem Vorstoß für ein pauschales Erbe wollen die Jusos Ungleichheiten abbauen. Die Kosten wären enorm.
Klimaschutz, Fachkräftemangel, soziale Spaltung - die Herausforderungen, vor denen die Gesellschaft steht, sind enorm. Viele Umfragen zeigen, dass große Teile der Menschen in Deutschland mit Sorgen in die Zukunft blicken.
Die Story zeigt, was es heißt, wenn ein Steuergesetz aus dem Geist der 1950er Jahre auf die Lebenswirklichkeit heutiger Familien trifft. Und geht der Frage nach: Warum schafft es die Politik nicht, die Weichen anders zu stellen?
Die Deutschen werden immer fauler? Das stimmt so nicht. Die Deutschen arbeiten in Wahrheit heute mehr und produktiver als früher. Fünf Grafiken zeigen, warum das so ist.