Die AfD inszeniert sich in der Wirtschaftskrise als Partei der „kleinen Leute“. Das ist Etikettenschwindel, sie steht für Umverteilung von unten nach oben.
Auf das bisschen Kohlendioxid, das wir Deutschen in die Atmosphäre pusten, kommt es doch nicht an, oder? Doch. Das populärste Argument gegen mehr Klimaschutz – und seine Entkräftung.
Zu schnelles Fahren, Falschparken und Luftverpestung: In keinem Lebensbereich wird unsoziales Verhalten so wenig geahndet wie im Autoverkehr. Warum es vielen schwerfällt, das Thema Auto objektiv zu betrachten.
Besorgniserregende Temperaturen und verheerende Unwetter zeigen: Der Ozean, die Klimaanlage der Welt, ist in Aufruhr. Die Folgen an Land sind dramatisch.
Heute schreibe ich für Sie über das ärgerlichste Produkt der Welt. Es nützt nichts, ist giftig und hässlich. Ihm fehlt jede Daseinsberechtigung, aber niemand tut etwas dagegen.
Das drakonische Urteil gegen den Mäzen Osman Kavala zeigt: Die Türkei tritt Menschenrechte mit Füßen – und hofft damit durchzukommen, weil Europa vom Ukrainekrieg abgelenkt ist. Es ist Zeit für eine härtere Gangart.
Jedes Jahr sterben mehr als 2000 Menschen in Deutschland im Verkehr. Könnten wir die Zahl auf null senken und Verkehr ohne Tote möglich machen? Was müsste dafür passieren?