Deutschlands trockengelegte Moore setzen gewaltige Mengen an Treibhausgasen frei. Das könnte gestoppt werden: mit einer neuen, verblüffend grünen Form von Landwirtschaft.
Im Jahr 2023 brachen die natürlichen Kohlenstoffsenken zusammen. Wälder, Böden und Ozeane nahmen kaum noch CO2 auf. Mit diesem Einbruch haben die Klimaforscher in Klimamodellen nicht so schnell gerechnet. Das könnte die globale Erwärmung dramatisch v...
Wissenschaftler aus den USA haben ein Verfahren entwickelt, das eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen kann. Sie wandeln das klimaschädliche Kohlendioxid (CO₂) in Brennstoff um.