150 Jahre Sozialdemokratie in Deutschland

Am 23. Mai 2013 wird die SPD 150. 150 Jahre Sozialdemokratie in Deutschland; das ist mehr als die Geschichte von Politikern oder einer Partei. Es ist die Geschichte von Menschen, die daran glauben, dass man Demokratie wagen muss und dieses Land stetig verbessern kann. Eine Geschichte von Menschen, die dies angepackt haben, mitunter auch unter Einsatz ihres Lebens. Menschen, die nicht nur Verstand haben, sondern auch ein Herz. Hier drückt sich das Streben nach Freiheit und Gerechtigkeit und die Kraft von Solidarität aus.
Die SPD möchte Sie einladen, einen Ausschnitt aus dieser Geschichte kennenzulernen. Die SPD Burgdorf veranstaltet in der Kulturwerkstatt Burgdorf vom 20. April – 26. Mai 2013 eine Ausstellung dazu, insbesondere mit vielen Momenten aus Burgdorf.
Wir möchten Sie herzlich einladen zur Ausstellungseröffnung, zur Ausstellung und zu den anderen Jubiläumsangeboten.
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
20. APRIL 2013, 11.00 UHR
BEGRÜSSUNG BERND LANGE MdEP
Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Burgdorf
EINFÜHRUNG PROF. ROLF WERNSTEDT
Niedersächsischer Kultusminister a.D.,
Niedersächsischer Landtagspräsident a.D.
ERÖFFNUNG ALFRED BAXMANN
Bürgermeister der Stadt Burgdorf
Ein kleiner Imbiss und Getränke werden gereicht
WEITERE VERANSTALTUNGEN:
11. MAI, 11.00 UHR
»SOZIALDEMOKRATISCHER STADTRUNDGANG«
Start 11.00 Uhr an der KulturWerkstatt,
Poststraße 2, 31303 Burgdorf
12. MAI, 16.00 UHR
FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG
mit Bernd Lange MdEP
KulturWerkstatt
Poststraße 2, 31303 Burgdorf
16. MAI, 19.30 UHR
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
der SPD Burgdorf mit Ehrungen langjähriger
Parteimitglieder
Haases Gasthaus,
Lehrter Straße 12, 31303 Burgdorf
26. MAI, 17.00 UHR
»150 JAHRE – WIE GEHT’S WEITER«
Caren Marks MdB im Gespräch mit
Jugendlichen
KulturWerkstatt
Poststraße 2, 31303 Burgdorf