Rund 30 interessierte Menschen mit und ohne Migrationshintergrund folgten am Samstag mittag der Einladung der Burgdorfer SPD zu einer Informationsveranstaltung zu aktuellen Fragen der Kommunalpolitik unter dem Titel „Burgdorf ist bunt!“. Der Ortsvere...
Nachdem der Ratsausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Bau am Montag weitere Weichen positiv gestellt hat, haben sich Thordies Hanisch (Abgeordnete im Niedersächsischen Landtag) , Bernd Lange (Europaabgeordneter und Kandidat für die Europawahl) ...
Die SPD setzt die versprochene Schulgeldfreiheit für Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Podologie rückwirkend zum 1.Januar 2019 um. Das Land stellt für die Schulgeldfreiheit in diesem Jahr rund 1,5 Millionen Euro zur Verfügung, dieser Betrag...
Zur Unterstützung des Bürgermeisterkandidaten Matthias Paul kommt Stephan Weil, der Landesvorsitzende der SPD Niedersachsen, jetzt innerhalb weniger Wochen ein zweites Mal nach Burgdorf. „Es kommt darauf an, viele Burgdorferinnen und Burgdorfer davon...
Eine weltweite Datenauswertung zum Klimawandel beweist: Die Pegel an den Ufern dieser Erde steigen rasant an. Auch Wohngebiete an deutschen Küsten könnten künftig unter Wasser stehen.
Die aktuelle Ausgabe des Roten Blattes wirft Rückblicke auf die Aktion "Burgdorf steht AUF!" und die Europawahl. Noch wichtiger ist die Zukunft: Über die Bürgermeisterwahl am 16 Juni wird die SPD zurück in die Mitte der Gesellschaft geführt.
Diskusionsveranstaltung im Unterbezirk Hannover über die Zukunft der SPD.
Es wird um eine Anmeldung gebeten unter region.hannover@spd.de
Liebe Genossinnen und Genossen,
als Partei stehen wir aktuell vor großen Herausforderungen. Das Ergebnis d...
Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen in Kooperation mit El Puente und dem Allerweltsladen forderten in einer Kampagnenaktion von der Bundesregierung ein Gesetz für Unternehmensverantwortung. Dafür nahmen sie den Hannoveraner Kröpcke ein. Der...
Die SPD-geführte Landesregierung hat am Mittwoch die sogenannte „Gründungsprämie“ für Handwerksunternehmen angekündigt.
Wir wollen mit dieser Prämie in Höhe von 10.000 Euro erreichen, dass in Niedersachsen mehr Handwerksbetriebe gegründet werden ode...
Der Rat der Stadt Laatzen hat beschlossen, dass die Stadt Laatzen der bundesweiten Initiative beitritt.
Sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren!
2017 hat das Deutsche Institut für M...