Wer in einem Telefonat zum Beispiel seinen Namen buchstabieren muss, greift gerne auf die Buchstabiertafel zurück. Diese wurde kürzlich geändert. Statt Vornamen sollen nun Städte zum besseren Verständnis beitragen.
Wenn Menschen das Autofahren erlernen, bringt man ihnen zuerst die Betätigung der Bremse bei, nicht des Gaspedals. So sollte es auch bei KI sein. Stattdessen geschieht das Gegenteil. Schauen Sie sich die Budgets der KI-Konzerne an: Da fließt fast gar...
Kristrún Frostadóttir wird neue Ministerpräsidentin von Island. Die 36-Jährige ist die jüngste Regierungschefin in der Geschichte des Landes. Mit der neuen Regierung sind erstmals mehr Frauen im Kabinett als Männer.
Heizen mit Erdgas werde immer teurer – so lautet die Prognose vieler Experten. Aber stimmt das wirklich? Und wenn ja, was sind die Gründe? Gibt es günstigere Alternativen?
Habe ich die Mail geschrieben? Wo sind die Schlüssel? Erinnerungslücken im Alltag sind nichts Ungewöhnliches. Schuld daran ist häufig eine zu große Informationsflut.
Die Überflutung von Stresshormonen ist Gift für das Gedächtnis. Gehirnstrukturen un...
Eine mächtige Wand aus Wasser riss 230.000 Menschen in den Tod. Bloß an einem kleinen Abschnitt in Thailand starb niemand – weil ein Mädchen zum "Engel des Strandes" wurde.