Ob wir bestrebt sind, die Natur zu schützen, hängt auch mit unserem Charakter zusammen. Forscher haben ermittelt, was umweltbewusste Personen auszeichnet.
Das ist die wichtigste Erkenntnis: Tempo 30 rettet Leben.
Gegen die systematische Ausweitung von Tempo-30-Zonen gibt es erbitterten Widerstand, sogar aus dem Verkehrsministerium. Dabei gibt es viele gute Gründe, es zu tun.
Kohlendioxid einfach aus der Luft filtern. Das klingt super. Und die Technologien dafür gibt es auch schon! Viele Menschen scheinen zu glauben, das Carbon-Dioxide-Removal allein uns aus der Klimakatastrophe führen kann.
Der Nordatlantik ist die »Wetterküche« Europas - und er ist so warm wie nie. Die möglichen Folgen für uns: mehr Hitze, mehr Starkregen - und vielleicht auch mal ein Tropensturm.
Auf das bisschen Kohlendioxid, das wir Deutschen in die Atmosphäre pusten, kommt es doch nicht an, oder? Doch. Das populärste Argument gegen mehr Klimaschutz – und seine Entkräftung.
Deutschlands trockengelegte Moore setzen gewaltige Mengen an Treibhausgasen frei. Das könnte gestoppt werden: mit einer neuen, verblüffend grünen Form von Landwirtschaft.