Christiane Gersemann
Jahrgang 1955, Lehrerin a.D., verheiratet, Mutter und Großmutter, Beisitzerin im Vorstand des Ortsvereins SPD Burgdorf
Seit 2001 Mitglied im Rat der Stadt Burgdorf:
- Beigeordnete im Verwaltungsausschuss
- stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Soziales, Integration, Prävention und Gleichstellung
Sich um die Menschen in Burgdorf kümmern - dafür stehe ich:
Kinder brauchen Betreuung und Bildung.
-
Qualifizierte Betreuung und gute Bildung sind die wichtigsten Investitionen in die Zukunft unserer Kinder.
-
Frühkindliche Bildungseinrichtungen fördern die Chancengerechtigkeit.
-
Grundschulen, die Rudolf-Bembenneck-Gesamtschule und das Gymnasium müssen erweitert und zeitgemäß ausgestattet werden, um gutes Lernen zu sichern.
- Video "Bildung" zur Kommunalwahl 2021
Jugendliche erwarten Beachtung.
-
Junge Menschen brauchen Raum für Spiel und Bewegung. Der Skateplatz und das Basketballfeld in der Weststadt sind Beispiele dafür, dass wir Kinder und Jugendliche mitten in unserer Stadt willkommen heißen.
-
Vielfältige kulturelle Angebote stärken junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung.
Familien verdienen Begleitung.
-
Betreuung in Kitas und Tagespflege, Ganztagsschulen und Horten hilft Eltern, Familie und Beruf zu vereinbaren.
-
Eine neue Sporthalle ist notwendig, weil Familienfreundlichkeit und Sportbegeisterung unsere Stadt weiterhin prägen sollen.
Christiane Gersemann
Borkumweg 9, 31303 Burgdorf
05136-84616
christiane.gersemann@t-online.de
Liebe Frau Gersemann!
Vielen Dank für Ihre Bemühungen, den Jugendliteraturwettbewerb wieder neu zu beleben. Als Jurymitglied hatte ich im letzten Sommer einen HAZ-Leserbrief dazu geschrieben, mit dem gleichen Tenor. Meine langjährige Tätigkeit als Deutschlehrerin am Gym Lehrte hat mir gezeigt, wie wichtig dieser Wettbewerb ist, nicht nur für die Stadt Burgdorf, sondern in erster Linie für die Entwicklung junger Autorinnen und Autoren. Ich würde 2019 gerne wieder ihre Texte lesen und mitbewerten.
Herzliche Grüße
Sabine Reich /
Original-Kommentar vom 06. Februar 2018 nach Technik-Update am 25.05.2021 durch Administrator Helmut Wolynski wiederhergestellt!