Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum

Wer verbrennt, verschwendet. Immer!

Wussten Sie, dass Sie im Motorraum Ihres Autos während der Fahrt Lachs kochen könnten? Das hat mit einer sehr einfachen Regel zu tun – die auch dabei hilft, Klima-Desinformation von Fakten zu unterscheiden.

  • SPIEGEL ONLINE

  • Auto

  • Energiewende

Warum wir das CO2 nicht einfach aus der Luft saugen können

Kohlendioxid einfach aus der Luft filtern. Das klingt super. Und die Technologien dafür gibt es auch schon! Viele Menschen scheinen zu glauben, das Carbon-Dioxide-Removal allein uns aus der Klimakatastrophe führen kann.

  • CO2

  • Klimaschutz

  • Spektrum.de

Transformation: Warum der IRA ein Vorbild für Deutschland sein kann

Mit einem groß angelegten Subventionsprogramm treiben die USA den Umbau ihrer Wirtschaft voran. Der „Inflation Reduction Act“ (IRA) kann eine Gefahr für Deutschland und Europa werden – oder ein Vorbild. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen.

  • Transformation

  • vorwärts

Warum Sie das Gras im Mai einfach wachsen lassen sollten

Mit etwas Faulenzen der Natur Gutes tun und den Insekten helfen – der Trend zum "lazy gardening" trifft vor allem bei jüngeren Generationen einen Nerv. Die Aktion "No Mow May" ruft dazu auf, den Rasenmäher im Mai stehen zu lassen.

  • Geo

  • Artenvielfalt

Null reicht nicht

Klimaneutral? Häufig nur ein leeres Versprechen. Firmen wie Ecosia und Greenzero verfolgen ein ehrgeizigeres Ziel: mehr CO2 aus der Atmosphäre zu fischen, als in sie hineinzublasen. Was steckt hinter der Klimapositiv-Mission?

  • brand eins

  • CO2

  • Ecosia

  • Klimaschutz

Verteidige unsere Demokratie und werde Mitglied!