Auf ihrem Parteitag hat die SPD gewagt, was man ihr nicht mehr zugetraut hatte: Sie hat eines ihrer besten Papiere seit dem Godesberger Programm von 1959 beschlossen. Das gibt Hoffnung.
Mit Neuwahl des Vorstands
Tagesordnung
Begrüßung Gedenken an die Toten Wahl einer Mandatsprüfungs-/Wahlkommission Wahl einer Versammlungsleitung Änderung der Satzung Festlegung der Zahl der Beisitzer/innen Festlegung der Delegiertenwahlperiode ...
Die Menschheit scheint angesichts der Klimakrise unfähig zu zielführendem Handeln. Das lässt sich mit einem lang bekannten psychologischen Phänomen erklären. Das Gute ist: Es weist auch den Weg zur Lösung.
Auf Demonstrationen hetzen Rechtsextreme gegen die Medien. Journalisten, die über die Szene berichten, stehen unter enormem Druck. Hier erzählen drei von ihnen aus ihrem schwierigen Arbeitsalltag.
Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Thordies Hanisch haben 16 Mitglieder des Verkehrs- und Verschönerungs-Verein (VVV) der Stadt Burgdorf den Niedersächsischen Landtag besucht.
Vor zehn Jahren wurden die Deutschen darauf eingeschworen, dass alles schrumpfen würde. Eine spektakuläre Fehleinschätzung, die erklärt, warum es jetzt zu wenig Wohnungen, Handwerker und Fachkräfte gibt.
Zum Jahreswechsel wird die Bahn günstiger. Das war nötig, denn der Preisunterschied zum Flugzeug wurde sogar noch größer. Die Gründe dafür sind in der Politik zu finden.